Das häusliche Umfeld bietet gute Möglichkeiten und günstige Voraussetzungen für eine direkte Förderung. Anders als in der Schule liegt zu Hause meist eine Eins-zu-Eins-Situation vor.
Die Lernsituation kann an die Bedürftnisse des Kindes angepasst
werden. Es darf in seinem Tempo lernen und verstehen.
- Nehmen Sie sich nicht zu viel vor.
- Ein Thema reicht und das mit allen Sinnen durcharbeiten.
- Überfordern Sie Ihre Kinder nicht, beziehen Sie sie mit ein.
- Die Aufgaben sollten seinem Leistungsniveau entsprechen.
- Fragen Sie konkret nach. "Wie kann ich dir helfen?" - "Was genau hast du hier nicht verstanden?"
- Kinder wissen meist sehr genau was sie brauchen.
- Seien Sie kreativ. Es muss nicht immer geschrieben werden...
- Gelerntes kann gut in Alltagssituationen aufgegriffen und wiederholt werden.
- Hören Sie immer auf wenn es gut läuft.
Tipp für aktives Gehirntraining:
DAS SCHAFFEN VON ERFOLGSSITUATIONEN IST GANZ WICHTIG!
Ich biete Elterncoaching an. Wenn Sie mal nicht weiter wissen, die Lernsituation zu Hause nicht mehr handeln können. Bitte melden Sie sich. Meist ist das "Problem" von außen betrachtet doch gar nicht so groß.
|
|
|