Lernförderung/Einzelförderung
manche Kinder brauchen eine andere Methode
Die Kybernetische Methode kurz kym® ist eine hocheffektive, wertvolle Methode.
Sie richtet sich im Wesentlichen auf vier Bereiche.
Drei davon sind die bekannten schulischen Gegenstände des Lesens, des Rechtschreibens und des Rechnens. Der vierte betrifft die
Entwicklung der Aufmerksamkeit bei den Kindern.
Folgende Bereiche stehen dabei im Zentrum der Bemühungen mit der Kybernetischen Methode:
• das allgemeine Bewegungsgeschick
• die Körperwahrnehmung
• die Raumorientierung
• das Hand- und Fingergeschick
• die Artikulationswahrnehmung und mit ihr verbunden
die phonologische Bewusstheit
• die Koordination von Mund- und Hand-Aktivität, also das
gleichzeitige Sprechen-und-Handeln-Können
- mathematische Vorläuferfertigkeiten
|
|
|