Vorträge

Diese Vorträge biete ich sowohl Online als auch in Präsenz an. 

Kinder mit einer Leseschwäche erfolgreich unterstützen

 

Lesen ist eine zentrale Schlüsselkompetenz für schulischen Erfolg.

Es ermöglicht Kindern, Informationen in allen Fächern zu verstehen,

Aufgaben zu bewältigen und selbstständig zu lernen. Kinder, die bis

Ende der 2. Klasse nicht sicher lesen können,  sind in ihrer Lern-

entwicklung gefährdet. 

 

 

In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen leseschwacher Kinder und praxisnahe Tipps, wie Sie Ihr Kind gezielt unterstützen können, denn Kinder mit Leseschwäche erleben oft früh Misserfolge – ohne Förderung verlieren sie schnell die Lust am Lesen.

 

Mit geeigneten Methoden und Spielen können Sie die Lesemotivation nachhaltig steigern und Lesen zu einer positiven Erfahrung machen.

Ziel ist es, Kinder bestmöglich in ihrem Potenzial zu stärken.

 

Dauer: 90 Min.

Kinder mit einer Rechtschreibschwäche erfolgreich begleiten

 

Für Sie als Eltern stellt es oft eine große Herausforderung dar, das richtige Gleichgewicht zu finden, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen,

während sie gleichzeitig ihre Lernfreude bewahren möchten. 

 

In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen rechtschreibschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Ich werde ihnen zeigen, wie sie die Lernmotivation aufrechterhalten können, selbst in schwierigen Zeiten. Denn die Motivation zum Lernen ist entscheidend für den Fortschritt. 

 

Mit der richtigen, sinnvollen Unterstützung können sie ihrem Kind bestmöglich helfen, ohne es zu überfordern. Dieser Vortrag gibt wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen. Immer unter dem Aspekt, die Kinder bestmöglich zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Kinder mit einer Rechenschwäche unterstützen

 

Für Sie als Eltern stellt es oft eine große Herausforderung dar, das richtige Gleichgewicht zu finden, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen,

während sie gleichzeitig ihre Lernfreude bewahren möchten. 

 

Das ist im Alltag nicht immer leicht. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen rechenschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Ich werde ihnen zeigen, wie sie die Lernmotivation aufrechterhalten können, selbst in schwierigen Zeiten. Denn die Motivation zum Lernen ist entscheidend für den Fortschritt beim Rechnen. 

 

Mit der richtigen, sinnvollen Unterstützung können sie ihrem Kind bestmöglich helfen, ohne es zu überfordern. Dieser Vortrag gibt wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen. Immer unter dem Aspekt, die Kinder bestmöglich zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Begrenze dein Kind nicht auf das, was du gelernt hast,

denn es ist in einer anderen Zeit geboren. 

Aus dem Hebräischen

Druckversion | Sitemap
© Claudia Hartl-Blisse Volle Kraft voraus! Und fit für die Schule!

Anrufen

E-Mail

Anfahrt