„Mein Kind liest (noch) nicht gerne!“
Schrift begegnet uns beinahe überall, die ganze Welt
ist voller Buchstaben!
Lesen lernen ist nicht leicht, denn trotz großer Bemühungen
wird das Lesen Ihres Kindes einfach nicht besser. Der Frust ist vorprogrammiert. Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Sie wünschen sich, dass Ihr Kind das Lesen als etwas Sinnvolles
und Schönes begreifen soll. Daran haben Sie als Eltern aber einen ganz entscheidenden Einfluss, denn Sie können ganz wesentlich
dazu beitragen, dass Ihr Kind ein gute Leser wird.
In diesem spannenden, lehrreichen Vortrag wird erklärt,
wie Sie die Leselust Ihres Kindes wecken.
Es werden praxisnahe Antworten auf folgende Fragen gegeben:
Mit Kindern (richtig) lernen!
Jedes Kind kommt neugierig auf die Welt. Es möchte jeden Tag
neue Dinge lernen und dabei viel Spaß haben.
Sie als Eltern wünschen sich, dass die Freude am Lernen bleibt
und die Kinder eine glückliche unbeschwerte Schulzeit erleben.
Lernmotivation funktioniert leider nicht auf (Knopf) Druck,
sondern wird durch positive Emotionen hervorgerufen,
soviel sei schon einmal vorweg genommen.
Wie diese Gefühle in Ihrem Kind geweckt werden, daran haben sie als Eltern einen ganz entscheidenden Einfluss und können somit ganz wesentlich zu einer erfolgreichen und glücklichen Schulzeit beitragen.
In diesem spannenden, lehrreichen Vortrag wird erklärt, wie eine positive Entwicklung angestoßen werden kann.
Mit unter geht es darum:
- Was sind überhaupt Kulturtechniken?
- Warum lernen manche Kinder leichter als andere?
- Wie Sie den richtigen Weg beim Lernen mit Ihrem Kind finden?
- Wie können Miniaufmerksamkeitsübungen das Gehirn anregen?
Kinder mit einer Rechtschreibschwäche erfolgreich begleiten
Manche Kinder tun sich mit der Rechtschreibung oft noch unheimlich schwer. Bei einem Blick auf die Hefteinträge, Aufsätze oder Diktate Ihres Kindes zucken Sie als Eltern regelrecht zusammen.
Das sind die wichtigsten Themen dieses Vortrags:
Begrenze dein Kind nicht auf das, was du gelernt hast,
denn es ist in einer anderen Zeit geboren.
Aus dem Hebräischen
|
|
|